markimo’s belief that property must be viewed in relation to the context of the location and its people applies in the most direct way to residential properties. Added value in residential properties is crucially dependent on the urban environment and its relationship to the landscape. Other site factors such as safety, good infrastructures and as short a distance as possible to shops, schools and other public features are also important
markimo structures already existing organic “neighbourhoods” in residential areas. These local clusters are analysed, illustrated and presented to show the “flows” in the “community”, and the specific “atmosphere”. Our methodology provides particularly helpful results for the sustainable development of communities, quarters, large structures and external areas.
Referenz:
Immobilienprojekt-Gesamtleitung in Vertretung der Eigentümerschaft für zwei schutzwürdige Altstadthäuser am Münsterhof Zürich. Das bewährte Führungsmodell ermöglicht eine kompetente und engagierte Zusammenarbeit im Team, und damit ein effizientes und qualitativ hochstehendes Ergebnis.
Die markimo AG wurde von der Eigentümergemeinschaft Pestalozzi und Herrn Dietrich Pestalozzi mit folgenden Dienstleistungen beauftragt:
Planung, Baubewilligungsverfahren, mietrechtliche Verfahren, Vorbereitung der Realisierung: November 2010 bis April 2012, Bau Mai 2012 bis April 2013.
Das Ladengeschäft bleibt mit Ausnahme einer kurzen Erneuerungsphase geöffnet, die Wohnungen werden neuvermietet.